



Grapefruitkern-Extrakt GKE, 83%!!!
Glycerinhaltig, plus 3000 mg Vit. C, plus 300 mg Bioflavonoid-Komplex
Grapefruitkern-Extrakte sind reich an Flavonoiden, z.B. Naringin, Hesperidin, Neohesperidin, Quercetin, Kämpherol, Rutin, Limonin, Poncirin und anderen. Als Radikalfänger unterstützen diese Flavonoide die körpereigene Abwehr. Sie stimulieren die Immunabwehr durch den Darm, in dem vermehrt Antikörper gegen Erreger produziert werden. Einige Flavonoide, z.B. das Kämpherol, hemmen selbst das Wachstum von bestimmten Bakterien, Viren und Pilzen.
Grapefruitextrakt – eine Alternative zu Antibiotika? JA! Heute sind bereits 80% der Bakterien resistent gegen Penicillin! 50 000 Patienten sterben in Deutschland jährlich an dieser Krankenhausinfektion, kein Antibiotikum hilft mehr. 50 000 Tote pro Tag (!) sterben weltweit an Infektionskrankheiten! Man schätzt, dass heute 60-80% aller Patienten kaum oder gar nicht mehr auf Antibiotika ansprechen. Die Resistenzen werden teils durch zu schnelle Antibiotikagaben und durch falsche Anwendung verursacht – aber auch dadurch, dass diese chemischen Keulen auch als Masthilfen eingesetzt werden.
Wie Labortests und auch die Praxis zeigt hilft Grapefruitextrakt auch dort, wo handelsübliche Antibiotika keine Wirkung mehr zeigen. Zudem scheint auch bei langem und häufigen Gebrauch keine Resistenz aufzutreten. Grapefruitextrakt kann überall dort eingesetzt werden, wo Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten zu einer gesundheitlichen Störung geführt haben. Grapefruitextrakt kann innerlich wie äußerlich eingesetzt werden – dabei sollte der Extrakt immer verdünnt werden, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
Inhaltsstoffe:
- Glycerinhaltiger Extrakt aus
- Grapefruitkernen und -schalen (83%),
- Wasser; Vitamin C (mind. 3 g/100 ml).
- Gehalt an Bioflavonoid-Komplex
- mind. 300mg/100ml an.
- Frei von schädlichen Zusatzstoffen.