Strophanthin Urtinktur Strophantus kombe 100ml
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
Bestellen Sie innerhalb von 4 Stunden, 43 Minuten und 40 Sekunden dieses und andere Produkte.
- Artikel-Nr.: 6692
- EAN: 4893273163857
- Hersteller: ProVitas
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 200,- Bestellwert* aus DE
- Ratenzahlung möglich (via Klarna*)
- Zahlung per Rechnung möglich (via Klarna*)
- Versand innerhalb von 24h*
- ProVitas PREMIUM Qualität
Strophanthin ist der Oberbegriff für verschiedene herzwirksame Glykoside ähnlich Digitalis, jedoch mit wesentlich breiterem Wirkspektrum als dieses.
Am besten bekannt ist das sogenannte g-Strophanthin, das aus den Samen der afrikanischen Pflanze Strophanthus gratus gewonnen wird. Weniger bekannt, doch in der Wirkung vergleichbar, ist das sogenannte k-Strophanthin, das aus den Samen der ebenfalls aus Afrika stammenden Art Strophanthus kombé gewonnen wird. Wie Digitalis wirkt g-Strophanthin auf die Natrium-Kalium-Pumpe, mit dem Unterschied, daß Digitalis in jeder Konzentration hemmend wirkt, während g-Strophanthin in niedriger Konzentration, wie sie durch orale Einnahme erzielt wird, stimulierend wirkt und nur in hoher Konzentration (bei Injektion) hemmend. Die Natrium-Kalium-Pumpe ist ein Protein in der Zellmembran, das dafür sorgt, daß Natrium-Ionen aus der Zelle und Kalium-Ionen in die Zelle transportiert werden, wodurch das Ruhemembranpotential aufrecht erhalten wird und somit die Erregbarkeit von Nervenzellen gewährleistet ist, also die Weiterleitung von elektrischen Reizen. g-Strophanthin scheint dabei eine gewisse modulierende Funktion auszuüben, was die breite Wirksamkeit auf so vielen scheinbar unterschiedlichen Gebieten erklärt: Herzmuskelzellen, Nebennieren, Nervenzellen, Erythrozyten und Arterien. Nachgewiesene Wirkungen sind: Verringerung der Noradrenalin-Produktion und Senkung des Laktatspiegels im Herzmuskel, Stimulation des Parasympathikus, Limitation des Sympathikus, Verringerung der Katecholamin-Produktion in den Nebennieren, Entspannung der Arterien, Verbesserung der Durchblutung, Entzündungshemmung, Steigerung der Melatoninproduktion, Schutz von Nerven- und Nierenzellen. Im Falle von Bluthochdruck (Hypertonie) kann Strophanthin blutdrucksenkend wirken.Sowohl Angina pectoris als auch Herzinsuffizienz (Herzschwäche) kann gebessert werden.
In den Samen von Strophanthus kombé ist der Komplex herzwirksamer Glykoside etwas anders zusammengesetzt als in denen von Strophanthus gratus.Die chemische Struktur von k-Strophanthin und g-Strophanthin ist zwar sehr ähnlich, doch nicht komplett identisch. Zudem scheint die Wirkung auf das vegetative Nervensystem weniger einheitlich zu sein als bei Strophanthus gratus. Während Strophanthus gratus am besten direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen wird, ist die Resorption von Strophanthus kombé über die Darmschleimhaut besser, daher sollte dieses nicht pur länger im Mund behalten, sondern mit Wasser zügig getrunken werden. Außerdem hat Strophanthus kombé eine längere Halbwertszeit, weshalb es nicht dreimal, sondern nur zweimal täglich genommen werden sollte, und zwar morgens und abends. Da Strophanthus kombé stärker herzwirksam ist als Strophanthus gratus, wird in der Regel nur etwa ein Drittel der Dosis benötigt, wobei es zudem meistens vorteilhaft scheint, am Abend eine geringere Dosis einzunehmen als am Morgen.
Einnahme Strophanthus kombé Tinktur:
Die Tropfen in ein Glas Wasser geben und direkt schlucken, nicht im Mund behalten!
Die Tropfen riechen leicht nussig und schmecken sehr bitter, daher direkt schlucken ohne es lange im Mund zu behalten
Mit max. 3 Tropfen am Morgen und 2 Tropfen am frühen Abend beginnen, dann allmählich steigern. Dabei sollte nach der subjektiven Wirkung beurteilt werden, also nach Leistungsfähigkeit, Puls, Blutdruck, Atmung, Herzschlag.
Inhalt 100ml |
---|
k-Strophanthin 0,6% |
Alkoholgehalt 62% |
Der Artikel ist während des BlackWeekSale auf auf die Abgabemenge 1 pro Kunde reduziert
es handelt sich hierbei um ein reines Naturprodukt, welches aus den Samen vom Strophantus kombe hergestellt wird. Neben den herzwirksamen Glykosiden enthält die Urtinktur auch alle weiteren terpenen Stoffe des Samens. Es kann daher sein das eine Tübung vorhanden ist, welche jedoch nicht qualitätsmindernd ist. Hergestellt nach EAB 1.1.8 (HAB 4a)











